Heutzutage verwenden auf der ganzen Welt viele Unternehmen standardmäßig Jupiter. Damit machen Sie Jupiter zum integralen Bestandteil ihres Erfolgs bei der DOCSIS-Zertifizierung.
Averna hat CableLabs© DOCSIS 4.0, 3.1 & 3.0 Akzeptanztestpläne (ATP) für die physikalische Schicht (PHY) in den Jupiter 310 integriert. Mit automatisierten PHY-Tests, einem Testplan-Editor, einem Aktualisierungsmodul und integrierten Berichten zeigt Jupiter genau an, wann Ihre CPE-Produkte für die Zertifizierung bereit sind.
| Testfall | Übertragung | Beschreibung | 
|---|---|---|
| PHY 60.40 | Downstream | Basis-CM OFDM/FDX-Eingang | 
| PHY 61.40 | Downstream | Fehlerraten-Leistungstests | 
| PHY 62.40 | Upstream | Upstream-Transmitter-Funktionen | 
| PHY 63.40 | Upstream | Upstream-Sendeausgangsleistung | 
| PHY 64.40 | Upstream | Upstream-Rauschen und Spurs mit übertragenem Burst On | 
| PHY 65.40 | Upstream | Upstream-Rauschen und Spurs bei ausgeschaltetem Sendeimpuls | 
| PHY 68.40 | Upstream | Upstream-Sender-Burst-Flachheit | 
| Testfall | Übertragung | Beschreibung | 
|---|---|---|
| PHY 90.40 | Downstream | Basis-CM OFDM/FDD-Eingang | 
| PHY 91.40 | Downstream | FDD CM Fehlerrate Leistung | 
| PHY 92.40 | Upstream | Upstream-Transmitter-Funktionen | 
| PHY 93.40 | Upstream | Upstream-Sendeausgangsleistung | 
| PHY 94.40 | Upstream | Upstream-Rauschen und Spurs mit übertragenem Burst On | 
| PHY 95.40 | Upstream | Upstream-Rauschen und Spurs bei ausgeschaltetem Sendeimpuls | 
| PHY 98.40 | Upstream | Upstream-Sender-Burst-Flachheit | 
| Testfall | Übertragung | Beschreibung | 
|---|---|---|
| PHY 30 | Downstream | Downstream-Eingang | 
| PHY 31 | Downstream | Fehlerraten-Leistungstests | 
| PHY 32 | Upstream | Upstream-Transmitter-Funktionen | 
| PHY 33 | Upstream | Upstream-Sendeausgangsleistung | 
| PHY 34* | Upstream | Upstream-Rauschen und -Störimpulse bei übertragenem Burst On | 
| PHY 35* | Upstream | Upstream-Rauschen und -Störimpulse bei übertragenem Burst Off | 
| PHY 36 | Upstream | Upstream-Reichweite und -Entzerrung | 
| PHY 38 | Upstream | Upstream-Sender-Burst-Flachheit | 
| PHY 39 | Upstream | Zeitsteuerung und Synchronisierung von Kabelmodems | 
| PHY 40 | Upstream | Proaktive Netzwerkwartung | 
* Jupiter 310 bietet die Möglichkeit, spezielle 5-45-MHz-CMs zu prüfen und ist als Add-on erhältlich.
| Testfall | Übertragung | Beschreibung | 
|---|---|---|
| PHY 01 | Downstream | Downstream-Eingang CM-Eingangsleistung und Frequenzbereich | 
| PHY 05 | Downstream | ITU-T J.83 ANHANG B Interleaving | 
| PHY 07 | Downstream | Bitfehlerrate und Codewort-Fehlerrate | 
| PHY 10 | Upstream | Upstream-Frequenzbereich | 
| PHY 12 | Upstream | Upstream-Kanal-Sendeleistung | 
| PHY 15 | Upstream | Trägerleistungsflachheit | 
| PHY 16 | Upstream | CM Upstream-Zufallsgenerator und Präambel | 
| PHY 17 | Upstream | Upstream-Spektrum und Out-of-Band-Rauschen und -Störimpulse (On-Burst) | 
| PHY 18 | Upstream | Upstream-Spektrum und Out-of-Band-Rauschen und -Störimpulse (Off-Burst) | 
| PHY 20 | Upstream | Pre-Equalizer-Test | 
| PHY 21 | Upstream | CM-Empfangsleistungstest | 
| PHY 23 | Upstream | Symbolratenänderung | 
Zertifikzierungslabore, MSOs und CPE-Hersteller nutzen Jupiter 310, um Designprüfungen zu beschleunigen und ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen.