Averna liefert hochentwickelte Batterietestsysteme, einschließlich regenerativer Batterietestsysteme für Elektrofahrzeuge bzw. für Zellen, Module, BMUs und Packs, um für optimale Leistung und Sicherheit zu sorgen. Als führender Hersteller von Batterietestgeräten bieten wir skalierbare Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Bei Averna entwickeln wir kundenspezifische Batterietestsysteme und bieten die beste Lösung für Ihre Anwendung. Von Stationen, die manuell bedient werden, bis hin zu vollautomatischen High-Speed-Testsystemen ist jede Lösung für Ihre Anforderungen optimiert.
Wir sind spezialisiert auf thermische und elektrische Tests, einschließlich:
• Überladung und Zwangsentladung
• Batterie(zellen)zyklen
• Überprüfung bei hohen und niedrigen Temperaturen
• Temperaturwechsel
• Kurzschluss-, Widerstands- und Isolationsprüfung
• Funktionelle Überprüfung und Validierung von BMS
• Sichtprüfungen auf kleinste Fehler
Darüber hinaus kann unser Team auch mechanische Stoß-, Dichtheits- und Vibrationstests integrieren.
Zunächst ist da der vollautomatische Zellsortierprozess in Kombination mit der Sichtprüfung der einzelnen Zellen. Dies beinhaltet das Testen von montierten Modulen und Batteriepacks. Folgendes kann u. a. getetestet werden:
• Lade- und Entladezyklen
• Leerlaufspannung (OCV)
• AC-Innenwiderstand (ACIR)
• DC-Innenwiderstand (DCIR)
• Hochspannungsisolation
• Dichtheit
• BMS-Anwendung
Zum anderen konzentrieren wir uns auf die automatisierte Sichtprüfung einzelner Zellen und montierter Batteriemodule oder Batteriepacks. Unsere Systeme erkennen visuelle Defekte im Mikrometerbereich (µm), die während des Zellformierungs- oder Montageprozesses entstanden sein könnten. So wird sichergestellt, dass nichts, was nicht perfekt ist, das Werk verlässt.
Das Testen von Batterien ist nicht nur ein komplexer Prozess. Es steht auch viel auf dem Spiel. Der Grund dafür sind die Risiken des thermischen Durchgehens, inkonsistente Testdaten und lange Zykluszeiten. Die Hersteller stehen unter zunehmendem Druck, die Leistung zu validieren, daher ist es wichtig, von Experten auf diesem Gebiet unterstützt zu werden.
Durch die Kombination verschiedenster Hardware- und Softwaremodule liefert der Batterie Inspektor™ innovative, automatisierte und digitalisierte Batterietests in jeder Phase der Herstellung.
Mit dieser flexiblen Testplattform lassen sich alle Module an ihre jeweiligen Qualitätsanforderungen anpassen. Die Fertigung wird durch ein skalierbares und standardisiertes Framework sowohl für neue Projekte als auch für Upgrades vereinfacht.
Mit einer breiten Palette von Testparametern stellt Batterie Inspektor™ die hohe Qualität von Produkten wie Zellen, Modulen, BMUs und Packs in jeder Phase der Fertigung sicher.
Er lässt sich problemlos an neue Modelle und Konfigurationen anpassen und ist somit ideal für Hersteller, die eine schnelle, zukunftssichere Lösung benötigen.
Vergeuden Sie keine Zeit mehr mit manuellen Tests und fragmentierten Testaufbauten. Unsere regenerativen Batterietestsysteme liefern aussagekräftige Erkenntnisse, vollständige Rückverfolgbarkeit und schnellere Zykluszeiten – alles in einer integrierten Lösung. Lassen Sie uns gemeinsam eine intelligentere Teststrategie entwickeln.
Unsere Testsysteme basieren auf unserem umfangreichen Know-how in Bezug auf die Instrumentierung von Testsystemen. Somit sind unseren Systemen keine Grenzen gesetzt, außer denen, die Sie selber setzen. Wir integrieren oder konzipieren beispielsweise den richtigen Batterie-Cycler, die richtige Klimatestkammer oder die richtige Thermoregulierungseinheit, die speziell auf Ihre Situation zugeschnitten sind.
Jedes Design ist einzigartig, um die Anforderungen jeder Applikation präzise zu erfüllen, nutzt aber gleichzeitig ein flexibles Zubehördesign. So sparen Sie Kosten, indem Sie dieselbe Testhardware wiederverwenden und nur die modularen Vorrichtungen oder Werkstückträger austauschen müssen, um verschiedene Produkte und Varianten zu testen.
Durch diesen einfachen Austausch des Zubehörs können Tests fortgeführt werden, während parallel dazu eine Reparatur erfolgt. Außerdem gestattet das Software-Know-how von Averna umfassende Testoptionen, die unabhängig von der vorhandenen Geräteausstattung sind.
Batterietests erfordern zunächst eine sichere Lösung. Batterien können von sich aus schon gefährlich werden, aber angesichts der umfangreichen Testfälle, die durch die verschiedenen Normen vorgegeben sind, wird es fast unmöglich, Batterien auf sichere Weise zu testen. Modulare Testsysteme bestehen aus mehreren unabhängigen Betriebsgeräten, die zusammenarbeiten. Unser SMART-System zur Sicherheitsüberwachung überwacht alle Einzelkomponenten und handhabt Ausfälle sicher, indem es jede einzelne Komponente isoliert. So kann das System sicher heruntergefahren werden.
Die Zusammenarbeit von Averna mit Gotion zeigt, dass wir in der Lage sind, maßgeschneiderte Batterietestlösungen zu liefern. Das auf dem Batterie Inspektor™ basierende System integriert NI-Prüfgeräte und ist auf die Anforderungen von Gotion zugeschnitten, um eine sorgfältige Prüfung der Batterieleistung zu gewährleisten.
Lesen Sie unsere Pressemitteilung und erfahren Sie, wie wir diesem bekannten Batteriehersteller geholfen haben, mit fortschrittlicher Bildverarbeitungstechnologie Perfektion für verschiedene Formfaktoren zu liefern.
Der nächste Meilenstein bei Batterietests
Sind Sie bereit, sich dem exponentiellen Wachstum des Batteriemarkts zu stellen?
Wachstum bei tragbaren medizinischen Geräten
Produkte lassen sich besser transportieren! Lesen Sie mehr über die neuesten Trends bei der Tragbarkeit medizinischer Geräte.