Die passenden Experten – jederzeit und überrall
Sie benötigen schnelle Hilfe für ein Projekt, planen eine langfristige Partnerschaft oder suchen nach individuellen wiederverwendbaren Testlösungen? Unsere Experten stehen bereit, um Sie im gesamten Lebenszyklus Ihrer Produktentwicklung zu begleiten.
Experten für Testtechnik & zertifizierte LabVIEW-Spezialisten
Unsere NI-zertifizierten Inhouse-Architekten, -Entwickler und -Dozenten für LabVIEW und TestStand arbeiten Seite an Seite mit unseren Experten für Python, FPGA, RF-Technik, Sichtprüfung (Vision), Robotik und vielen weiteren Technologien.
Kurz- bis langfristige Einsätze
Ob vor Ort oder aus der Ferne: Unsere mobilen Experten und Ingenieure aus dem Test- und Messtechnikbereich stehen Ihnen zur Seite, um Projekte abzuschließen, Testanforderungen zu spezifizieren oder DFT-Methoden (Design-for-Test) auf neue Produkte anzuwenden.
Testtechnikkompetenz von Anfang bis Ende 
Unser Fachwissen erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus von Testsystemen: von Design und Architektur über die Software- und Hardwareentwicklung bis hin zu Validierung und Optimierung.
Mit bewährten Ansätzen wie Agile, V-Modell und Wasserfall stellen wir die Konformität mit zentralen internationalen Normen (ISO, IEEE, FDA und DO-178B) sicher.
Unsere Teams entwickeln Softwarelösungen mit LabVIEW, TestStand, C++, Python und weiteren Technologien. Im Hardwarebereich arbeiten wir mit FPGAs, Embedded-Prozessoren und Sensoren und unterstützen Produkte von der Forschung und Entwicklung bis zum Service nach dem Verkauf.
Ihr zuverlässiger Partner vom ersten Schritt bis zum Ziel
Bei größeren Projekten, an denen mehrere Averna-Spezialisten beteiligt sind, können wir alles über einen festen Ansprechpartner koordinieren, um Ihren Verwaltungsaufwand zu verringern. Und wir liefern nicht nur Lösungen! Wir sorgen für kontinuierlichen Support und zuverlässigen Service, damit Ihre Projekte erfolgreich ablaufen und Ihre Produkte zuverlässig funktionieren.
Umfassende LabVIEW-Expertise für komplexe Testsysteme
LabVIEW bildet bei Averna das zentrale Tool, um unsere automatisierten Testsysteme zu entwickeln. Unsere Teams nutzen es, um deterministische, hardware-synchronisierte Anwendungen zu erstellen, die sämtliche Abläufe zuverlässig steuern. Die entwickelten Architekturen sind modular und skalierbar und für smarte Fertigungslösungen ausgelegt. So lassen sie sich nahtlos in PXI-, cRIO- und FPGA-Zielsysteme integrieren. Der Code wird versioniert, dokumentiert und für plattformübergreifende Wiederverwendbarkeit optimiert. Auf diese Weise schaffen wir eine stabile Grundlage über Lebenszyklen hinweg.
Über LabVIEW stellen wir sicher, dass unsere Testsysteme zuverlässig arbeiten und hohe Performance bringen. Mit LabVIEW sichern wir die Testqualität, die Systemleistung und die lückenlose Nachverfolgbarkeit, vor allem bei der Erfassung von Hochgeschwindigkeitssignalen.
Zuverlässiger und skalierbarer Code durch Fachleute für LabVIEW-Programmierung
Unsere LabVIEW-Entwickler setzen auf etablierte Softwarearchitekturen wie Queued State Machines und Producer Consumer Schleifen. Mithilfe von Projektbibliotheken entstehen modulare Anwendungen, die sich in anspruchsvollen Bereichen wie Tests von Medizinprodukten sowie Ausstattung für Luft- und Raumfahrt und Verteidigungswesen bewähren.

Unsere Fachleute kennen sich mit allen gängigen Hardwarelösungen aus. Dazu zählen:
- NI-Datenerfassungskarten
- Embedded-Systeme
- Smarte Kameras
- Geräte gemäß USB3-Vision-Standard
- Geräte gemäß GigE-Vision-Standard
- Geräte gemäß IEEE-1394-Standard
Diese Vielseitigkeit ermöglicht es uns, Lösungen auf die spezifischen Anforderungen von Fertigungslinien zuzuschneiden.
Die Integration mit speicherprogrammierbaren Steuerungen und industriellen Protokollen wie Modbus, Canbus und Ethernet ist zentraler Bestandteil unserer Systeme. Wir konfigurieren komplexe Entscheidungslogik für Gut- und Schlechtteile, übertragen Ergebnisse in Echtzeit über digitale Ein- und Ausgänge oder industrielle Netzwerke und bieten angepasste Visualisierungsschnittstellen für optimales Bedienerfeedback.
Validierungstechnik-Experten, die Produktqualität und Compliance sicherstellen
Unsere Validierungsingenieure haben sich zum Ziel gesetzt, Ihre Produkte so zu zertifizieren, dass sie sowohl die geltenden Standards als auch Ihre Erwartungen übertreffen. Mit erprobten Methoden validieren wir Funktion, Zuverlässigkeit und Konformität, um Risiken zu minimieren und die Markteinführung zu beschleunigen.
Wir nutzen modulare Teststationen, die hcohmoderne Hardware und Steuerungssoftware in sich vereinen, um komplexe reale Anwendungsszenarien nachzubilden. Im Rahmen unserer Validierung berücksichtigen wir:
- Umwelttechnische und mechanische Tests: Temperaturzyklen, Stoß- und Vibrationsfestigkeit, Feuchtigkeit sowie beschleunigte Belastungstests zur Vorhersage der Produktlebensdauer und Robustheit.
- Validierung von Embedded Software: Automatisierte funktionale und nicht-funktionale Tests mit vollständiger Rückverfolgbarkeit. Die Testskripte werden individuell in LabVIEW, TestStand, Python und anderen Tools erstellt.
- Simulation und Modellierung: Vorausschauende Verhaltensanalyse, um physisches Prototyping zu minimieren und Validierungszyklen zu beschleunigen.
Integrierter Ansatz für Qualität und Compliance
Unsere Ingenieure wenden branchenübliche Best Practices an und integrieren statistische Prozesskontrolle (SPC), Messsystemanalyse (MSA) und proaktives Anomaliemanagement (CAPA). Die Dokumentation ist so strukturiert, dass sie Audits und Zertifizierungen gemäß Standards wie ISO, FDA und branchenspezifischen Vorschriften in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Medizin und Automotive unterstützt.
Kontinuierliche Optimierung durch intelligente Testautomatisierung
Automatisierung bedeutet mehr als Geschwindigkeit: Sie sorgt für Präzision, Wiederholbarkeit und reduziert menschliche Fehler. Gleichzeitig eröffnet sie neue Wege für datenbasierte Analysen. Unsere Systeme begleiten Ihren Produktlebenszyklus und unterstützen vorausschauende Wartung und proaktive Qualitätssicherung.
Beispiele für Systeme & Projekte
- Überwachungs- und Kommunikationssysteme
- Datenerfassung (DAQ) und Messung
- Inline-Tests für Fertigung zur Fehlererkennung und Prozesssteuerung in Echtzeit
- Hochverfügbarer Client-Server
- Unterhaltung und Infotainment
- Embedded-Applikationen in Echtzeit und mobil
Möchten Sie erfahren, wie Sie die perfekte Testlösung entwickeln, die auf Ihre individuellen Herausforderungen zugeschnitten ist?


