EV-Testplattform - Beispiel
  • HIGHLIGHTS

Testen und Validieren der gesamten Power-Elektronik von E-Fahrzeugen (EV) über eine flexible und skalierbare Lösung.


Berücksichtigen mehrerer Produkttypen und Varianten.

Automatisieren der Tests von Sicherheit, Funktionen und Dichtheit inklusive Teilekennzeichnung und Qualitätsprüfung für alle gängigen EV-ECU-Module.


Bedarfsgerechtes Skalieren des Systems. Das flexible Design ermöglicht es dem Benutzer, je nach Applikation Funktionen zu wählen und, falls erforderlich, weitere Module hinzuzufügen.

Vereinfachtes Testen von EV-Power-Komponenten

Über eine Plattform können Sie die gesamte Power-Elektronikkomponenten testen. Dazu zählen:

• Wechselrichter;
• DC–DC-Module;
• On Board Chargers (OBC);
• Lösungen für Batteriemanagement BMS/TMS;
• Rotierende Teile einschließlich Kleinmotoren;
• Aktoren;
• Stromverteilungseinheiten (PDUs – Power Distribution Units);
• und anderes mehr.

Technische Daten abrufen!

Vorteile einer flexiblen All-in-One-Plattform

Durch standardisierte Tests für EV-Power-Komponenten verbessert diese All-in-One-Testplattform die Produktqualität und reduziert gleichzeitig die Kosten. Durch die Flexibilität dieses wiederverwendbaren Systems eignet es sich für mehrere Produkttypen und -varianten und es lässt sich gemäß den sich ändernden Anforderungen skalieren. Das skalierbare Design macht es einfach, die Produktion je nach Marktnachfrage einfach, die Produktion je nach Marktnachfrage hoch- oder herunterzufahren. Sie müssen nicht in neue Geräte investieren, wenn sich die Produkte weiterentwickeln.

 

KONTAKTIEREN SIE UNS!

Technische Daten

 

 

Sicherheit & Isolation

Funktionen

Dichtheit

AOI/Laser

Testtypen

· Isolationswiderstand (IR)

· Hochspannung
(HV AC)

· Kalibrierung

· Leistung

· Stromstärke

· NVH (Geräusch, Vibration und Rauheit)

· Kühlkreislauf

· Gehäuse

· Anschlüsse

· 3D-Pin-Inspektion

· Qualität

· Etikettierung

· Lasern

Messparameter

· Ableitstrom (mA)

· Isolationswiderstand (Ω)

· Kommunikation, Schnittstellentests (CAN, LIN usw.)

· Leistung, Leistungsfaktor, Wirkungsgrad (W, A, V, PF, THD)

· Sensorentests (z. B. Temperatursensoren)

· Programmierung / Flashen / Sicherheitskonfiguration

· Druckdifferenz- oder Durchflussmethoden

· Optische Tests: Vorhandensein, OCR usw.

Kühlsystem

NA

Bei Bedarf (Option)

NA

NA

Abmessungen der Station - typisch (mm/Zoll)

600 x 1000 x 2000
24 x 39 x 79

600 x 1000 x 2000
24 x 39 x 79

600 x 1000 x 2000
24 x 39 x 79

1000 x 1000 x 2000
39 x 39 x 79

DUT Größe mit Hülle - typisch (mm/Zoll)

400 x 400 x 200

16 x 16 x 8

Bearbeitungszeit

Ca. 10 s

Ca. 10 s

Ca. 10 s

Ca. 10 s

Beladen / Entladen / Verbinden mit DUT

Automatisch, Inline-System

Automatisch, Inline-System

Automatisch, Inline-System

Automatisch, Inline-System

Interner Transport / Fördergerät

Anpassbar, z. B. TS2 Bosch

Anpassbar, z. B. TS2 Bosch

Anpassbar, z. B. TS2 Bosch

TS2 Bosch

Roboter (Option)

Typ der Kommunikation zwischen Stationen

Anpassbar, z. B. SMEMA

Anpassbar, z. B. SMEMA

Anpassbar, z. B. SMEMA

Anpassbar, z. B. SMEMA

Externe Datenschnittstelle

Anschlüsse: MES, OPC UA (TSN), TCP-IP, PLC-Anschlüsse

Rücklaufförderer für Paletten

Optional